
Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere verstehen: Was braucht Ihr Haustier wirklich?
Als Tierhalter suchen wir ständig nach Möglichkeiten, unseren vierbeinigen Begleitern ein möglichst langes und gesundes Leben zu ermöglichen. Hochwertige Ernährung beginnt mit der richtigen Ernährung und Hunde- oder Katzenleckerlis als Belohnung. Viele Tierhalter greifen jedoch zu Nahrungsergänzungsmitteln, um bestimmte gesundheitliche Probleme zu behandeln oder vorzubeugen. So wie Hunde- und Katzenbedarf die Grundbedürfnisse Ihres Haustieres deckt, können die richtigen Nahrungsergänzungsmittel gezielt das allgemeine Wohlbefinden fördern. Wir von Kingdom Pet Store unterstützen Sie dabei, fundierte Entscheidungen für die Gesundheit Ihres Haustieres zu treffen. Wir informieren regelmäßig über neue Forschungsergebnisse zu Nahrungsergänzungsmitteln auf unserem YouTube-Kanal und veröffentlichen hilfreiche Infografiken zu den Vorteilen von Nahrungsergänzungsmitteln auf unserem Instagram-Profil .
In diesem umfassenden Leitfaden erkunden wir die Welt der Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere und trennen Fakten von Fiktion, um Ihnen zu helfen, herauszufinden, was Ihr Hund oder Ihre Katze wirklich braucht. Laut dem Center for Veterinary Medicine der FDA können Nahrungsergänzungsmittel zwar eine wichtige Rolle für die Gesundheit Ihres Haustieres spielen, aber nicht alle Nahrungsergänzungsmittel sind gleich, und nicht jedes Haustier benötigt die gleiche Nährstoffversorgung. Wir gehen auf die gängigsten verfügbaren Nahrungsergänzungsmittel ein, erläutern ihre potenziellen Vorteile, wie Sie Qualitätsprodukte auswählen und wann sie für Ihr Haustier notwendig sein könnten.
Die Grundlagen: Brauchen Haustiere Nahrungsergänzungsmittel?
Bevor Sie sich mit bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln befassen, ist es wichtig, die Grundlagen der Tierernährung zu verstehen und zu wissen, wann Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein können.
Vollständige und ausgewogene Ernährung: Die Grundlage
Die meisten handelsüblichen Tierfutter mit der Bezeichnung „vollwertig und ausgewogen“ decken alle grundlegenden Nährstoffbedürfnisse eines durchschnittlichen, gesunden Haustiers. Laut der Association of American Feed Control Officials (AAFCO) müssen diese Futtermittel die für die jeweilige Lebensphase Ihres Haustiers erforderlichen Mindestmengen aller essentiellen Nährstoffe enthalten.
In mehreren Fällen kann jedoch eine Ergänzung erforderlich sein:
- Haustiere mit bestimmten Gesundheitsproblemen
- Ältere Haustiere mit veränderten Ernährungsbedürfnissen
- Haustiere mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien, die ihre Ernährung einschränken
- Haustiere, die sich von einer Krankheit oder Operation erholen
- Verbraucher von selbstgemachter Kost, denen möglicherweise bestimmte Nährstoffe fehlen
- Rassen, die zu bestimmten Gesundheitsproblemen neigen
Tierärztliche Beratung: Der erste Schritt
Bevor Sie Ihrem Haustier Nahrungsergänzungsmittel geben, sollten Sie unbedingt Ihren Tierarzt konsultieren. Er kann:
- Identifizieren Sie spezifische Ernährungslücken basierend auf dem Gesundheitsprofil Ihres Haustieres
- Empfehlen Sie geeignete Nahrungsergänzungsmittel und Dosierungen
- Führen Sie Blutuntersuchungen durch, um Mängel festzustellen
- Achten Sie auf mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten
- Helfen Sie mit, die Qualität und Wirksamkeit des Produkts zu bewerten
Der National Research Council, der den Nährstoffbedarf von Tieren festlegt, betont, dass Nahrungsergänzungsmittel mit Vorsicht und in der Regel unter professioneller Anleitung eingenommen werden sollten.
Gängige Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere und ihre Vorteile
Lassen Sie uns einige der beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere und die Belege für ihre Verwendung untersuchen.
Nahrungsergänzungsmittel zur Gelenkunterstützung
Hauptinhaltsstoffe : Glucosamin, Chondroitin, MSM, Omega-3-Fettsäuren, Grünlippmuschel
Mögliche Vorteile :
- Unterstützt die Reparatur und Erhaltung des Knorpels
- Reduziert Entzündungen in Gelenken
- Verbessern Sie Mobilität und Komfort
- Langsames Fortschreiten der Arthrose
- Vorbeugende Pflege für gefährdete Rassen
Wer könnte davon profitieren : Ältere Haustiere, Hunde großer Rassen, Haustiere mit diagnostizierten Gelenkproblemen, Rassen mit einer Prädisposition für Hüft- oder Ellbogendysplasie
Studien im Journal of Veterinary Internal Medicine deuten darauf hin, dass diese Nahrungsergänzungsmittel einen gewissen Nutzen bei der Behandlung von Arthrosesymptomen bieten können, insbesondere wenn sie frühzeitig im Krankheitsverlauf eingesetzt werden. Schwere Gelenkschäden können sie zwar nicht rückgängig machen, aber das Fortschreiten verlangsamen und den Komfort verbessern.
Omega-3-Fettsäure-Ergänzungsmittel
Hauptbestandteile : EPA und DHA (normalerweise aus Fischöl, Krillöl oder Algen)
Mögliche Vorteile :
- Entzündungshemmende Eigenschaften im ganzen Körper
- Unterstützung der Haut- und Fellgesundheit
- Gehirnentwicklung bei Welpen und Kätzchen
- Kognitive Unterstützung für ältere Haustiere
- Vorteile für die Herzgesundheit
- Linderung von Gelenkschmerzen
Wer könnte davon profitieren : Haustiere mit entzündlichen Hauterkrankungen, kognitivem Abbau, Herzproblemen oder Arthritis; Haustiere mit getreidereicher Ernährung, denen möglicherweise ausreichend Omega-3-Fettsäuren fehlen
Die National Institutes of Health haben die Vorteile von Omega-3-Fettsäuren umfassend erforscht und ihre Bedeutung bei der Reduzierung von Entzündungsprozessen hervorgehoben. Für Haustiere gehören diese Nahrungsergänzungsmittel zu den am besten erforschten Nahrungsergänzungsmitteln mit dokumentierten Vorteilen für verschiedene Körpersysteme.
Probiotika und Verdauungsenzyme
Hauptbestandteile : Nützliche Bakterienstämme (Lactobacillus, Bifidobacterium), Verdauungsenzyme (Protease, Amylase, Lipase)
Mögliche Vorteile :
- Unterstützen Sie eine gesunde Darmflora
- Verbessern Sie die Verdauung und Nährstoffaufnahme
- Hilfe bei Durchfall und Verstopfung
- Stärkung der Immunfunktion (70 % davon befinden sich im Darm)
- Kann allergische Reaktionen reduzieren
- Kann während einer Antibiotikabehandlung oder in Stressphasen helfen
Wer könnte davon profitieren : Haustiere mit empfindlichem Magen, solche, die Antibiotika einnehmen, Haustiere, die unter Stress stehen (Unterbringung, Umzug usw.), Haustiere mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Die American Veterinary Medical Association erkennt die zunehmenden Belege für die Verwendung von Probiotika bei Haustieren an, insbesondere bei akuten Magen-Darm-Problemen.
Vitamine und Multivitamine
Hauptbestandteile : Vitamine A, B-Komplex, C, D, E und Mineralien wie Kalzium, Zink und Eisen
Mögliche Vorteile :
- Nährstofflücken schließen
- Unterstützt die allgemeine Gesundheit und Immunfunktion
- Erfüllen Sie erhöhte Anforderungen während des Wachstums, der Schwangerschaft oder bei Krankheit
- Beheben Sie durch Tests festgestellte Mängel
Wer könnte davon profitieren : Haustiere mit selbst zubereiteter Nahrung, solche mit Absorptionsproblemen, trächtige oder säugende Tiere, Haustiere mit dokumentierten Mangelerscheinungen
Das FDA Center for Veterinary Medicine weist darauf hin, dass eine Überdosierung von Vitaminen und Mineralstoffen ebenso problematisch sein kann wie ein Mangel. Eine Vitamin-D-Vergiftung kann beispielsweise zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Daher ist die tierärztliche Beratung bei der Einnahme von Vitaminpräparaten besonders wichtig.
Antioxidantien-Ergänzungsmittel
Hauptinhaltsstoffe : Vitamin C und E, Selen, Coenzym Q10, Astaxanthin, Kurkuma/Curcumin
Mögliche Vorteile :
- Bekämpfen Sie Schäden durch freie Radikale
- Unterstützen Sie alternde Haustiere
- Kann das Fortschreiten bestimmter Krankheiten verlangsamen
- Unterstützen Sie Haustiere bei einer Krebsbehandlung
- Allgemeine entzündungshemmende Wirkungen
Wer könnte davon profitieren : Ältere Haustiere, Haustiere mit Krebs, solche mit entzündlichen Erkrankungen, Rassen, die anfällig für bestimmte Erkrankungen sind, die mit oxidativem Stress in Zusammenhang stehen
Untersuchungen an Veterinärschulen, darunter der University of California in Davis, haben gezeigt, dass eine Nahrungsergänzung mit Antioxidantien positive Auswirkungen hat, insbesondere auf die kognitiven Funktionen älterer Haustiere und auf bestimmte Herzerkrankungen.
Beruhigende und verhaltensfördernde Nahrungsergänzungsmittel
Hauptbestandteile : L-Theanin, Tryptophan, Baldrianwurzel, Kamille, CBD (wo legal)
Mögliche Vorteile :
- Reduzieren Sie Angst und Stress
- Hilfe bei Lärmphobien
- Unterstützung bei Umfeldveränderungen
- Verbessern Sie die Schlafqualität
- Bewältigen Sie leichte Verhaltensprobleme
Wer könnte davon profitieren : Ängstliche Haustiere, solche mit Lärmphobie, Haustiere, die Veränderungen in der Umgebung erleben, solche mit leichten Verhaltensproblemen
Das Veterinary Information Network weist darauf hin, dass diese Ergänzungsmittel zwar nicht so wirksam sind wie verschreibungspflichtige Medikamente, aber dennoch einen gewissen Nutzen für leicht ängstliche Haustiere oder als Teil eines umfassenden Plans zur Verhaltensänderung bieten können.
Besondere Überlegungen für Hunde im Vergleich zu Katzen
Obwohl einige Nahrungsergänzungsmittel für beide Arten von Nutzen sind, gibt es wichtige Unterschiede.
Hundespezifischer Ergänzungsbedarf
- Gelenkpräparate : Werden häufiger bei Hunden, insbesondere großen Rassen, benötigt
- Omega-3-Bedarf : Oft höherer Bedarf bei Hunden mit Hautproblemen
- Rassespezifische Bedenken : Einige Rassen profitieren von einer gezielten Nahrungsergänzung (z. B. Taurin für bestimmte Rassen, die anfällig für dilatative Kardiomyopathie sind).
- Größenbezogene Dosierung : Erfordert sorgfältige Beachtung der richtigen Dosierung basierend auf dem Gewicht
Katzenspezifischer Ergänzungsbedarf
- Taurin : Eine essentielle Aminosäure, die Katzen nicht selbst produzieren können
- Haarballenformeln : Speziell für das Verdauungssystem von Katzen
- Nierenunterstützung : Häufiger Bedarf bei alternden Katzen
- Verschiedene Verabreichungsmethoden : Katzen lehnen Tabletten oft ab, daher sind flüssige oder pulverförmige Nahrungsergänzungsmittel vorzuziehen
Laut dem Cornell University College of Veterinary Medicine haben Katzen mehrere einzigartige Ernährungsbedürfnisse, die bei der Nahrungsergänzung berücksichtigt werden müssen, darunter ihr absoluter Bedarf an Taurin und ihr im Vergleich zu Hunden unterschiedlicher Stoffwechsel bestimmter Vitamine.
Nahrungsergänzung für die jeweilige Lebensphase
Verschiedene Lebensphasen bringen unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse und Nahrungsergänzungsmöglichkeiten mit sich.
Welpen und Kätzchen
- Schwerpunkte : Gehirnentwicklung, Immununterstützung, Wachstum
- Gängige Nahrungsergänzungsmittel : DHA für die Gehirnentwicklung, Probiotika für die Verdauungsgesundheit
- Vorsicht : Vermeiden Sie Formulierungen für Erwachsene; Kalziumergänzungen können besonders gefährlich sein
Pflege für Erwachsene
- Schwerpunkte : Vorsorge, rassespezifische Anliegen
- Gängige Nahrungsergänzungsmittel : Multivitamine, Gelenkpräparate für gefährdete Rassen, Omega-3-Fettsäuren für Haut und Fell
- Vorsicht : Vermeiden Sie eine Überdosierung bei ansonsten gesunden Haustieren.
Unterstützung für Führungskräfte
- Schwerpunkte : Gelenkgesundheit, kognitive Funktion, Organunterstützung
- Gängige Nahrungsergänzungsmittel : Glucosamin/Chondroitin, Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren, Probiotika
- Vorteile : Kann altersbedingte Veränderungen verlangsamen, Komfort und Lebensqualität verbessern
Besondere Bedingungen
- Schwangerschaft/Stillzeit : Erhöhter Kalorien- und Nährstoffbedarf
- Leistungs-/Arbeitshunde : Höherer Bedarf an Antioxidantien und Gelenkunterstützung
- Genesung nach einer Krankheit : Gezielte Unterstützung betroffener Systeme
So wählen Sie hochwertige Nahrungsergänzungsmittel aus
Angesichts der unzähligen verfügbaren Optionen ist die Bewertung der Qualität der Nahrungsergänzungsmittel von entscheidender Bedeutung.
Auf welche Fertigungsstandards Sie achten sollten
- NASC-Siegel (National Animal Supplement Council) : Zeigt die Einhaltung von Qualitätsstandards an
- GMP-Zertifizierung (Good Manufacturing Practices) : Gewährleistet eine gleichbleibende Produktionsqualität
- Tests durch Dritte : Überprüft den Inhalt und die Reinheit der Inhaltsstoffe
- Chargennummer und Verfallsdatum : Zeigt eine ordnungsgemäße Qualitätskontrolle an
- Hergestellt in Ländern mit strengen Vorschriften : Bietet oft zusätzliche Sicherheit
Warnsignale, auf die Sie achten sollten
- Übertriebene Behauptungen : „Wunderheilungen“ oder Versprechen, die zu gut klingen, um wahr zu sein
- Proprietäre Mischungen : Können die tatsächlichen Mengen der Wirkstoffe verbergen
- Übermäßige Füllstoffe : Unnötige Inhaltsstoffe, die die Wirkstoffe verdünnen
- Künstliche Farb- und Aromastoffe : Zeigt eine Formulierung von geringerer Qualität an
- Fehlende Dosierungsangaben : Sollte klar auf Basis des Gewichts angegeben werden
Formfaktoren und Liefermethoden
Berücksichtigen Sie die Vorlieben und Bedürfnisse Ihres Haustiers:
- Kaubare Leckerlis : Oft bevorzugt, können aber zusätzliche Zutaten enthalten
- Pulver : Lässt sich leicht mit dem Futter mischen, kann aber von wählerischen Essern wahrgenommen werden
- Flüssigkeiten : Gut für eine präzise Dosierung und einfachere Verabreichung bei manchen Haustieren
- Kapseln/Pillen : Konzentriert, kann aber schwierig zu verabreichen sein
- Weiche Kautabletten : Beliebt als Gelenkergänzungsmittel und schmackhafter
Gängige Mythen über Nahrungsergänzungsmittel entlarvt
Lassen Sie uns einige häufige Missverständnisse über Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere ansprechen.
Mythos 1: „Natürlich“ bedeutet immer sicher
Der Begriff „natürlich“ ist bei Nahrungsergänzungsmitteln für Haustiere nicht geregelt und garantiert keine Sicherheit. Einige natürliche Substanzen können in bestimmten Mengen für Haustiere giftig sein. Das Center for Veterinary Medicine der FDA weist darauf hin, dass „natürlich“ nicht unbedingt „besser“ oder „sicherer“ bedeutet.
Mythos 2: Mehr ist besser
Eine Überdosierung kann ebenso schädlich sein wie ein Mangel, insbesondere bei fettlöslichen Vitaminen und Mineralstoffen, die sich im Körper ansammeln können. Eine korrekte Dosierung basierend auf Gewicht und Bedarf ist unerlässlich.
Mythos 3: Nahrungsergänzungsmittel für Menschen sind für Haustiere geeignet
Viele Nahrungsergänzungsmittel für Menschen enthalten Inhaltsstoffe, die für Haustiere schädlich sein können (wie Xylitol) oder sind in ungeeigneten Dosierungen formuliert. Verwenden Sie immer haustierspezifische Produkte, sofern Ihr Tierarzt nichts anderes anordnet.
Mythos 4: Alle Haustiere brauchen Nahrungsergänzungsmittel
Gesunde Haustiere, die hochwertiges Fertigfutter fressen, erhalten oft alle notwendigen Nährstoffe ohne Nahrungsergänzungsmittel. Gezielte Nahrungsergänzungsmittel sollten auf spezifische Bedürfnisse eingehen und nicht wahllos eingesetzt werden.
Mythos 5: Nahrungsergänzungsmittel können Medikamente ersetzen
Nahrungsergänzungsmittel können zwar die tierärztliche Versorgung ergänzen, sollten aber verschriebene Medikamente bei diagnostizierten Erkrankungen nicht ersetzen. Sie wirken am besten als Teil eines umfassenden Gesundheitsplans.
Wann Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen sollten: Anzeichen dafür, dass Ihr Haustier davon profitieren könnte
Erwägen Sie eine Nahrungsergänzung, wenn Sie Folgendes bemerken:
- Gelenksteifheit oder eingeschränkte Beweglichkeit : Besonders bei älteren Haustieren oder nach Aktivität
- Stumpfes Fell oder übermäßiger Haarausfall : Kann auf einen Mangel an Fettsäuren hinweisen
- Verdauungsprobleme : Einschließlich gelegentlichem weichem Stuhl, Blähungen oder empfindlichem Magen
- Altersbedingte kognitive Veränderungen : Verwirrung, veränderte Schlafmuster, verringerte Interaktion
- Genesung nach einer Krankheit oder Operation : Wann eine zusätzliche Ernährungsunterstützung sinnvoll sein kann
- Rassespezifische Prädispositionen : Wenn bestimmte Rassen bekannte Tendenzen zu bestimmten Problemen haben
Mögliche Risiken und Nebenwirkungen
Nahrungsergänzungsmittel sind bei richtiger Einnahme im Allgemeinen sicher, können aber auch Risiken bergen:
Mögliche Nebenwirkungen
- Verdauungsstörungen : treten häufig bei vielen Nahrungsergänzungsmitteln auf, wenn sie zu schnell eingeführt werden.
- Wechselwirkungen mit Medikamenten : Insbesondere mit Kräutern und bestimmten Vitaminen
- Qualitätsbedenken : Verunreinigungen oder inkonsistente Mengen an Wirkstoffen
- Allergische Reaktionen : Insbesondere auf proteinbasierte Nahrungsergänzungsmittel oder bestimmte Füllstoffe
- Verzögerte angemessene Behandlung : Wenn anstelle einer notwendigen medizinischen Intervention verwendet
So überwachen Sie Probleme
- Beginnen Sie mit niedrigen Dosen und steigern Sie diese schrittweise
- Führen Sie jeweils nur eine Ergänzung ein, um etwaige Reaktionen zu identifizieren
- Führen Sie ein Tagebuch über alle Veränderungen im Verhalten, Appetit oder der Stuhlqualität
- Melden Sie alle Bedenken umgehend Ihrem Tierarzt
- Planen Sie regelmäßige Kontrolluntersuchungen ein, um die Wirksamkeit und Eignung zu beurteilen
Nahrungsergänzungsmittel erfolgreich verabreichen
Selbst das beste Nahrungsergänzungsmittel ist nutzlos, wenn Ihr Haustier es nicht annimmt.
Tipps für Hunde
- Mischen Sie Pulver gründlich mit Nassfutter oder etwas stark aromatisiertem
- Verwenden Sie Pillentaschen oder verstecken Sie Pillen in einer kleinen Menge Erdnussbutter (xylitolfrei) oder Käse
- Erwägen Sie kaubare Formulierungen, die wie Leckerlis schmecken
- Etablieren Sie eine konsistente Routine für die Verabreichung
- Kombinieren Sie die Zeit mit positiven Erlebnissen
Tipps für Katzen
- Versuchen Sie Pulverformulierungen gemischt mit Nassfutter oder Thunfischsaft
- Verwenden Sie spezielle Pillenverabreichungsgeräte für Katzen
- Erwägen Sie transdermale Optionen für einige Nahrungsergänzungsmittel, sofern verfügbar
- Leicht erwärmen, um das Aroma zu verstärken (aber niemals heiß)
- Halten Sie die Sitzungen kurz und positiv
Kosten-Nutzen-Analyse
Nahrungsergänzungsmittel stellen eine Investition in die Gesundheit Ihres Haustiers dar, aber der Wert zählt.
Wertbewertung (nicht nur Preis)
- Achten Sie auf die Wirkstoffkonzentration, nicht nur auf die Packungsgröße
- Berechnen Sie die Kosten pro Portion basierend auf der Größe Ihres Haustiers
- Erforschen Sie die Bioverfügbarkeit verschiedener Formen
- Berücksichtigen Sie die einfache Verabreichung (ein etwas teureres Ergänzungsmittel, das Ihr Haustier tatsächlich einnimmt, ist besser als ein billigeres, das es ablehnt).
- Berücksichtigen Sie den Nutzen der Prävention gegenüber den potenziellen Tierarztkosten
Wann sollte man mehr investieren?
Hochwertige Nahrungsergänzungsmittel sind besonders wichtig, wenn:
- Behandlung schwerwiegender gesundheitlicher Probleme
- Anwendung zur Langzeittherapie
- Umgang mit sensiblen und reaktionsfreudigen Haustieren
- Unterstützung älterer Haustiere mit vielfältigen Bedürfnissen
Abschluss
Nahrungsergänzungsmittel können wertvolle Hilfsmittel sein, um die Gesundheit Ihres Haustieres zu unterstützen und bestimmte Probleme ein Leben lang zu lindern. Sie sollten jedoch sorgfältig, unter tierärztlicher Anleitung und als Teil eines umfassenden Gesundheitsplans eingesetzt werden, der hochwertige Ernährung, angemessene Bewegung, regelmäßige tierärztliche Versorgung und viel Liebe umfasst.
Bei Kingdom Pet Store führen wir ausschließlich hochwertige Nahrungsergänzungsmittel namhafter Hersteller. Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gerne zu den passenden Optionen für die spezifischen Bedürfnisse Ihres Haustieres. Bedenken Sie, dass das, was für ein Haustier funktioniert, für ein anderes möglicherweise nicht ideal ist. Ihr Tierarzt ist daher die beste Anlaufstelle für individuelle Empfehlungen.
Wenn Sie die Fakten zu Nahrungsergänzungsmitteln für Haustiere kennen – ihre Vorteile, Grenzen und die richtige Anwendung – können Sie fundierte Entscheidungen treffen, die die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres vierbeinigen Familienmitglieds über Jahre hinweg wirklich unterstützen.
Verweise
-
US Food and Drug Administration, Zentrum für Veterinärmedizin. „Tierfutter: Die Fakten zu Etiketten.“ https://www.fda.gov/animal-veterinary/animal-health-literacy/pet-food-lowdown-labels
-
Nationaler Forschungsrat. „Nährstoffbedarf von Hunden und Katzen.“ The National Academies Press, Washington, DC.
-
Veterinärmedizinische Fakultät der Cornell University. „Fütterung Ihrer Katze.“ Cornell Feline Health Center. https://www.vet.cornell.edu/departments-centers-and-institutes/cornell-feline-health-center
-
Amerikanische Veterinärmedizinische Vereinigung. „Richtlinien für verantwortungsvolle Haustierhaltung.“ https://www.avma.org/resources-tools/pet-owners/responsible-pet-ownership
-
Nationale Gesundheitsinstitute. „Omega-3-Fettsäuren.“ Amt für Nahrungsergänzungsmittel. https://ods.od.nih.gov/factsheets/Omega3FattyAcids-HealthProfessional/